Februar 2025
MellowYellow Oberösterreich 2025 – ein Meilenstein für inklusive Bildung
Nach dem gestrigen Pressegespräch in der Linzer Tabakfabrik bin ich tief beeindruckt:
So viele engagierte Menschen aus Kunst, Kultur, Bildung, Politik und Inklusion haben ihre Unterstützung für die Ausweitung
des MellowYellow-Kunstprojekts nach Oberösterreich bekundet. Die Energie war spürbar, die Vision greifbar.
2025 wird MellowYellow mit 100 Kunstinterventionen das Bundesland bewegen und könnte damit ein Gamechanger für eine inklusive Schulwelt werden. Der Fokus liegt dabei auf den Regionen Linz, Steyr-Kirchdorf, Wels-Grieskirchen und Gmunden-Vöcklabruck.
(c) Fotos von MAD / Thomas Richter und Renske
Ebbers
>> mehr Fotos
Zu Beginn der Veranstaltung entführten Silke Grabinger und Adil Embaby das Publikum mit einer Performance – ihre rhythmische Choreografie und ausdrucksstarke Improvisation sorgten für einen gelungenen Auftakt.
Im Anschluss wurden vom Mixed-Abled Duo Elisabeth Löffler und Frans Poelstra die konkreten Pläne für Oberösterreich vorgestellt: Schulen haben 2025 die Möglichkeit, kostenfreie und unbürokratische Kunstinterventionen zu buchen. Dabei bleibt das bewährte Konzept von MellowYellow erhalten: Die Künstler*innen-Teams arbeiten stets mixed-abled, begegnen sich auf Augenhöhe und setzen durch Bewegung und Vorleben kraftvolle Impulse für eine offene, kreative und inklusive Schulkultur.
Neben dem MAD-Vorstand und den Künstler*innen waren viele der Partner-Instututionen vertreten, darunter die Kunstuniversität Linz (Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenbrunner),
Selbstvertretungsorganisationen OÖ (Klaudia Karoliny, Alfred Prantl, Gunther Trübswasser), die Schulleitung ROSE (Dir. Aiko Czetö), Bildungsdirektion
OÖ (Klaus Haider, Birgit Kopf), TGW Future Wings
(Mag.a Ruth Arrich-Deinhammer) sowie das Sichtwechsel Festival (Alfred Rauch). Besonders wichtig
war der Beitrag von Schüler*innen, die MellowYellow schon selbst erlebt haben: Sie berichteten aus erster Hand, welchen starken Eindruck MellowYellow bei ihnen hinterlassen hat.
Der Erfolg von MellowYellow Oberösterreich scheint vorprogrammiert: Die Künstler*innen-Teams befinden sich in den Startlöchern, Partnerschaften sind geknüpft, bei den Schulen ist bereits jetzt großes Interesse vorhanden.
Gerade in politisch bewegten Zeiten braucht es Initiativen wie MellowYellow, die Brücken bauen und Möglichkeiten der Verbindung in den Mittelpunkt stellen. Jetzt liegt es an der Politik, das letzte Puzzleteil zu setzen, die Ausfinanzierung der Initiative zu stellen und so die langfristige Verankerung von MellowYellow in Oberösterreich zu unterstützen.
Mir jedenfalls steht nach dem gestrigen Event die Zuversicht ins Gesicht geschrieben.
Auf ganz bald!
Eure MADemoiselle
PARTNER
MAD - Verein zur Förderung von Mixed-Abled Dance & Performance
c/o Impact HUB Vienna, Lindengasse 56/EG, 1070 Wien
E-Mail: office [at] mad-dance.at
ZVR: 010222735