Dezember 2024
Die Dezembertage verdampfen wie der Punsch in meiner Weihnachtstasse – und plötzlich steht das Ende von 2024 vor
der Tür. Mit glänzenden Augen blicke ich zurück auf ein bewegtes Jahr, vor allem aber auf die verschiedenen
Kunsterfahrungen und vielfältigen Kooperationen, das es mir geschenkt hat. Das möchte ich festhalten und mit
ins neue Jahr nehmen. Es gibt schon vieles, worauf wir uns freuen können!
Im Januar feiere ich die neue Produktion meines geschätzten Kollegen Michael Turinsky. Am 24. und 25. Januar zeigt er seine neue Produktion Work Body im Tanzquartier Wien über kommunistisches Begehren und
Brüderlichkeit.
Weiters wird Liv Schellander in guter Gesellschaft von 19. bis 22.
Februar in brut,
die Barrierefreiheit für blinde Menschen im Theater erforschen.
Und obwohl der Sommer sich noch weit weg anfühlt, werde ich mir jetzt schon Karten für Nelken beim ImPulsTanz
Festival im Juli sichern. Terrain Boris Charmatz bringt
Pina Bauschs Meisterwerk zurück auf die Bühne – eine Erfahrung, die sich wirklich jede*r gönnen sollte. Denn wie
die berühmte Choreografin einst sagte:
„Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren.“
Ich wünsche euch ein fantastisches neue Jahr 2025 mit vielen (Tanz-)Freuden!
Liebe Grüße,
Eure MADemoiselle
|