MADemoiselle - Nachrichten aus dem Kopfstand


März 2025

Ich freue mich, euch direkt mit weiteren positiven Neuigkeiten zu versorgen! Der März bringt viele spannende Highlights –
also bleibt dran!

Zuallererst ein Nachtrag zum Pressegespräch in Oberösterreich:

Die Veranstaltung markierte das offizielle Kick-off für 100 Kunstinterventionen bis Juli 2025 in oberösterreichischen
Schulen mit Fokus auf die
Bildungsregionen Linz, Steyr-Kirchdorf, Wels-Grieskirchen und Gmunden-Vöcklabruck.

Die Berichterstattung über das Pressegespräch bestätigt noch einmal die positive Resonanz auf MellowYellow Oberösterreich, die schon beim Event selbst spürbar war. Ein ermutigendes Zeichen für den vielversprechenden Start von MellowYellow Oberösterreich.
Berichtet haben unter anderem: Oberösterreichische Nachrichten / TIPS / OTS / BIZEPS / Brandaktuell / Top-News

(c) Fotos von MAD / Thomas Richter und Renske Ebbers                            
>> mehr Fotos                            

8.3. | OFF THEATER

Tanz: A.D.A.M. & Artman

Musik: Clara Altman, Ben Hofer

Poesie: Adina Wilcke, Leonie May

Moderation: Annalena Schuh

Konzeption: Christine Schatz,

Frans Tormer, Vera Rosner

Jattle, BAM + Poetry

Zwei Teams aus Tänzer*innen, Musiker*innen, Dichter*innen treffen aufeinander und begegnen sich nacheinander, miteinander und gegeneinander!

Für eine weitere Ausgabe des JBP lädt Danceability diesmal ins bereits erprobte Off-Theater ein! Das offene Wiener Tanzformat A.D.A.M. trifft die Tanzgruppe ArtMan aus Budapest. Musiker*innen Clara Altman und Ben Hofer improvisieren auf verschiedenen Instrumenten über und zu Poesie von Adina Wilcke und Leonie May. Annalena Schuh übernimmt die Moderation und führt das Publikum mit Gespür und Dynamik durch den Abend.

Ein unvorhersehbares Performance-Format, bei dem das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten wird, bevor es sich selbst spielerisch verstricken darf, oder ist es das bereits? Der Ausgang bleibt gewiss ungewiss.


27.3. | KLAGENFURT

Tanz: A.D.A.M. & Artman

Musik: Clara Altman, Ben Hofer

Poesie: Adina Wilcke, Leonie May

Moderation: Annalena Schuh

Konzeption: Christine Schatz,

Frans Tormer, Vera Rosner

"Rampe" - Ein Kunstprojekt über Zugänge

Die Ausstellung „Rampe“ in Kooperation mit dem Kunstverein Kärnten / Künstlerhaus Klagenfurt und LizArt Productions hinterfragt den architektonischen, ästhetischen und sozialen Stellenwert der Rampe.

Während Rampen einst als elegante Zugänge zu Palästen und Tempeln dienten, werden sie heute oft auf das Nötigste reduziert – funktional, aber unsichtbar. Warum ist das so? Und was bedeutet das für Barrierefreiheit, Wahrnehmung und gesellschaftliche Teilhabe?

Mit dieser Ausstellung soll die Aufmerksamkeit auf die gestalterische und soziale Bedeutung von Rampen gelenkt werden – nicht als notwendiges Übel, sondern als Teil eines inklusiven, bewussten Designs.

www.lizartproductions.com


>>> Bis bald!

Eure MADemoiselle